M.Sc Architektur; *1990 in Cagliari, Italien; 2009-2012 Bachelorstudium mit Auszeichnung an der Architekturfakultät der Università degli Studi di Cagliari, Italien; 2011-2012 Erasmus Studium an der ETSAC- Escuela Tecnica Superior de Arquitectura de La Coruña, Spanien; 2013-2015 Masterstudium mit Auszeichnung an der Architekturfakultät der Politecnico di Torino, Italien; 2015 Masterthesis "Back to the Block- Rethinking the urban tissue in Vanchiglia District", unter der Leitung von Prof. Dott. Arch. Silvia Malcovati (Politecnico di Torino, FH Potsdam) und Dipl. Ing. Christian Rapp (TU/ Eindhoven); 2015-2016 Mitarbeiterin bei usarch (Bonn); seit 2017 Promotion an der RWTH Aachen, mit dem Thema "The open block of Berlin. Careful design strategies of the Internationale Bauausstellung 1984-87" (im Cotutelle Verfahren RWTH Aachen/Università di Bologna) Supervisors: Univ.-Prof. Dipl-Ing. Uwe Schröder (RWTH), Prof. Dott. Arch. Silvia Malcovati (FH Potsdam) and Prof. Annalisa Trentin (unibo); 2017-2018 wissenschaftliche Hilfskraft am Lehr- und Forschungsgebiet Raumgestaltung; 2018-2020 Lehrbeauftragte am Lehr- und Forschungsgebiet Raumgestaltung; 2018 -2020 Mitarbeiterin im Architekturbüro Axel Steudel Architekten (Köln); seit 2019 Stipendiatin der FH Potsdam; seit 2020 Lehrbeauftragte an der FH Potsdam
zedda@raum.arch.rwth-aachen.de
Mitarbeit: 2017 -
Module: Learning from the IBA Berlin 1984-87. Der Block. Beiträge von Oswald Mathias Ungers und Aldo Rossi, STEG, “Imbarcadero - Vaporetto Station, Venedig“, Learning from the IBA Berlin 1984-87. Der Block. Beiträge von Rob Krier, Learning from the IBA Berlin 1984-87 Der Block. Drei Projekte, drei Architekten, Archea. ARCHitectural European medium-sized city Arrangement. Kartierung städtischer Räume, Learning from the IBA Berlin 1984-87. Der Block. Die Türme und der Kamm, Archea ARCHitectural European medium-sized city Arrangement Kartierung städtischer Räume II