...Gleich der Architektur stellt sich auch die Stadt in repräsentierenden Formen dar, in denen sich die moderne städtische Gesellschaft spiegelt: als leere Räume, offene Plätze, weite Felder mit lose angeordneten Körpern geben sie die Landschaft frei. In Entwürfen für Paris, Mailand oder Berlin treten in Monestirolis Entwürfen darstellende Formen der Stadt erhaben auf – eine Poesie der Leere.
        Autor: Uwe Schröder
                Titel: Die Modernität der Moderne. Anmerkungen zum Werk des Architekten Antonio Monestiroli
        Sammelband/Zeitschrift: in: Antonio Monestiroli, Metope und Triglyphe. Neun Vorlesungen über Architektur, Uwe Schröder, Alessandro Tognon (Hg.)
        Übersetzung: Arend Kölsch
        Serie: Materialien zu Geschichte, Theorie und Entwurf städtischer Architektur
                Verlag: Ernst Wasmuth Verlag
                Ort: Tübingen/Berlin
        Datum: 2015
        Seite(n): 11-15
        ISBN: 9783803009319
        ISSN: 2364-7663
            
News: Der Titel "Metope und Triglyphe. Neun Vorlesungen über Architektur" von Antonio Monestiroli erscheint im September in der Rosa Reihe als Band 2