[...] Schröder: "Wenn man diese räumlichen Werte nicht erlebt hat, spricht umso mehr dafür, dass die Lehre über Raumwahrnehmungen und -empfindungen sprechen muss, und dass genau hier eine Schule des Sehens, eine Schule des Entwerfens an setzen könnte, die den Blick für die Dinge schärft – unabhängig davon, ob wir in intakten städtischen räumlichen Verhältnissen aufwachsen oder nicht. Es muss eine systematische Lehre des Entwerfens geben, weil wir nicht darauf vertrauen können, dass Architektur von Einzelnen nur aus sich selbst heraus hervorgebracht werden kann." [...]
        Autor: Nikolaus Bienefeld, Andreas Denk, Uwe Schröder
                Titel: Der ewige Zweifel. Ein Gespräch über das Entwerfen
        Sammelband/Zeitschrift: in: der architekt 6/2011, Entwerfen lehren, Entwerfen lernen. Positionen zum Kern der Architektenausbildung
                                                        Datum: 2011
        Seite(n): S. 20-29
                        Anmerkung: mit einer Dokumentation über Haus auf der Hostert, Bonn
    
        PDF_Der ewige Zweifel. Ein Gespräch über das Entwerfen