… Wenn wir vonseiten der Architektur zur Beschreibung der Räumlichkeit der Stadt kommen, dann müssen wir das hier beschriebene architektonische Raumverständnis weder infrage stellen noch müssen wir das hinterlegte theoretische Modell wechseln, etwa den absoluten gegen den relationalen Raumbegriff: Wir beschreiben die Wirklichkeit der Räume der Stadt als wahrgenommene räumliche Situationen, welche mancherorts eher innenräumlich und andernorts mehr außenräumlich erscheinen und entsprechend auf uns wirken …
        Autor: Uwe Schröder
                Titel: Raumverständnis für Architektur und auch für Stadt
        Sammelband/Zeitschrift: Schröder, Uwe/Denk, Andreas (Hg.), Peter Stauder. Stadt der Räume
                                Verlag: Wasmuth & Zohlen Verlag
                Ort: Berlin
        Datum: 2021
        Seite(n): S. 106 - 111
        ISBN: 978 3 8030 2225 7
                    
News: Pop-Up Campus – Zukunft Bau: Beteiligung des Lehr- und Forschungsgebietes durch zwei Projekte: I. Außenräume der Stadt; II. Campus Mobiliar Zukunft Bau, SUBLIME AND BEAUTIFUL, Ausstellung zum Seminar Experimetelles Entwerfen mit Renato Nicolodi